26.07.2025
ESRS & XDC – So erreichen Unternehmen ihre 1,5 °C‑Klimaziele trotz geopolitischer Turbulenzen
News

Handelskonflikte, Rohstoffknappheit und ein rasanter Technologiewettlauf prägen 2025 die Weltmärkte. Die EU setzt deshalb auf Klimaschutz als Wachstumstreiber – flankiert von der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und den neuen European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Wer heute robuste Klimastrategien vorweisen kann, sichert sich morgen Marktanteile und Finanzierungsspielräume.
ESRS – Ihr Fahrplan für 1,5 °C‑Transitionspläne
Der Standard greift drei Kernbedürfnisse moderner Unternehmen auf:
Unternehmensbedarf | ESRS‑Antwort |
---|---|
Grünes Wachstum | ESRS E1.4 AR 23 erlaubt, Emissionen aus organischem Wachstum im 1,5 °C‑Plan zu berücksichtigen. |
Flexibles Controlling | ESRS E1.4 AR 20‑21 & 30 fordern einen Ressourcen‑geprüften Transitionsplan. |
Schlankes Stakeholder‑Management | Einheitliche Offenlegung schafft erstmals vergleichbare Klimadaten für Investoren. |
XDC – Die °C‑Kennzahl, die alle verstehen
Das X‑Degree‑Compatibility‑Modell (XDC) von right° übersetzt Ihre Emissions‑ und Finanzdaten in eine einzige Zahl: Ihre Temperaturkompatibilität in °C.
Warum das für Sie wertvoll ist
-
Grünes Wachstum / Green Growth: Ihr Emissionsbudget steigt, wenn Ihr Wertschöpfungsbeitrag wächst.
-
Budget ‑ statt reiner Zielkurve: Erstellen Sie flexible Szenarien, ohne die 1,5 °C‑Grenze zu verletzen.
-
Sekundenschnelle Kommunikation: Eine Zahl – alle Stakeholder sind im Bild.
Auf Seite 7 & 8 der Präsentation sehen Sie, wie das Dashboard des „XDC Climate Explorers“ Baseline‑ und Szenario‑XDC visuell gegenüberstellt.
Best Practices aus DAX, MDAX & SDAX
-
Porsche AG: Belegt 1,5 °C‑Konformität doppelt – mit SBTi und XDC.
-
Redcare Pharmacy: Verankert Net‑Zero‑Pfad bis 2040 mithilfe von XDC.
-
Dürr AG: Validiert den gesamten Übergangsplan bis 2035 mit XDC.
Diese Beispiele (ab Seite 10‑12 der Präsentation) zeigen: XDC hat bereits den Sprung in testierte Geschäftsberichte geschafft.
Ihr nächster Schritt
-
Präsentation downloaden und nachlesen, wie XDC im Einklang mit den Anforderungen von ESRS E1 grünes Wachstum umsetzt
-
Kostenlosen XDC‑Test starten.
-
Bei Fragen direkt an Hannah Helmke wenden – Kontakt auf Seite 17 der Präsentation.
Fazit: ESRS liefert Ihnen den regulatorischen Rahmen, das XDC‑Modell die praxisnahe Metrik – gemeinsam ebnen sie den Weg zu zukunftssicherem, 1,5 °C‑konformem Wachstum.
Weitere News
Die Business Development Lizenz: XDC-Metriken im Beratungskontext

ESRS & XDC – So erreichen Unternehmen ihre 1,5 °C‑Klimaziele trotz geopolitischer Turbulenzen

Wie Unternehmen 1,5°C-konform werden – Pl...

whatif-Interview: Markus Wambach, MHP – A PORSC...
