°Clarity – monatlicher Online-Impuls

°Clarity by right° – Dein Kompass zur 1,5 °C‑kompatiblen Klimastrategie

Verantwortliche für Klimatransition stehen heute unter enormem Druck: Sie müssen in einem volatilen Umfeld einen klaren Kompass etablieren und gleichzeitig die Innovationslücke zum 1,5 °C‑Ziel schließen. Die Science‑based Target initiative (SBTi) liefert dafür wichtige Richtwerte – doch reicht das aus, um strategische Entscheidungen in Echtzeit zu steuern?

XDC‑Modell von right°: Klimawirkung in °C statt abstrakter Prozentzahlen

Als mehrfach ausgezeichnetes Climate‑Tech‑Unternehmen quantifiziert right° mit dem XDC‑Modell die komplette Klimaperformance eines Unternehmens in Grad Celsius. So wird auf einen Blick sichtbar, wie nah oder fern deine Organisation vom 1,5 °C‑Pfad liegt. Das ermöglicht die Bewertung geplanter Maßnahmen in Echtzeit und deckt Chancen sowie Risiken auf, die SBTi‑Roadmaps oft erst verzögert abbilden.

Was ist °Clarity?

°Clarity ist ein kostenfreier, 30‑minütiger Online‑Impuls. Mitgründerin Hannah Helmke teilt dort monatlich Erfahrungen aus über 100 XDC‑Projekten. Im Fokus stehen praxisnahe Fragen wie:

  • Wie identifiziere ich meine 1,5 °C‑Lücke schnell und präzise?

  • Welche Hebel priorisiert ein XDC‑Szenario im Vergleich zur SBTi?

  • Wie beziehe ich Finanz‑ und Lieferkettendaten nahtlos ein?

Nächster Termin: 31. Juli 2025 – #whatif 2025

Am Donnerstag, 31. Juli 2025, um 16 Uhr diskutieren wir unter dem Motto #whatif 2025, wie Unternehmen heute Entscheidungen treffen können, die sie langfristig klimafit machen. Die °Clarity‑Community wächst stetig – sei dabei und bring deine Fragen ein!

Zur Anmeldung

 

Zur Aufzeichnung der 1. Folge mit dem Schwerpunkt „Notwendigkeit eines 1,5°C-Transitionsplans positionieren“

Zur Aufzeichnung der 2. Folge mit dem Schwerpunkt „Standhaftigkeit bei der Positionierung“ (Hilfreiche klimawissenschaftliche Fakten & China)

Zur Aufzeichnung der 3. Folge mit dem Schwerpunkt „Baseline XDC: Klimawirkung im Status Quo​“

Zur Aufzeichnung der 4. Folge mit dem Schwerpunkt „Baseline XDC: Deep Drive“

Zur Aufzeichnung der 5. Folge mit dem Schwerpunkt „Klimaziele in einer Welt im Umbruch: XDC-Bottom-Up-Ansatz und SBT, Steuerung im ESRS-Kontext“

Weitere Events